Infos Peru

Infos Peru | Stand November 2025

Einreise

Grenzübergang Lalamor – El Alamor an der E25 (Brücke über den Rio Alamor).

Aufenthaltsgenehmigung

Reisepass. Wir erhielten 90 Tage. Keine Kosten.

Kfz-Einfuhrgenehmigung

Wir erhielten eine temporäre Einfuhrgenehmigung (CIT = Certificado de Ingreso Temporal) für 90 Tage. Keine Kosten.

Kfz-Versicherung

Die Abkürzung SOAT steht in Peru für die obligatorische Kfz-Versicherung.
1. Bei der Einreise erhielten wir nahe beim Grenzübergang eine peruanische Versicherung für 20.- US-Dollar für 3 Monate.
2. Vor der Reaktivierung der Einfuhrgenehmigung schlossen wir erneut eine peruanische Versicherung ab für 50.- peruanische Soles ≈ 12,50 Euro für 3 Monate.

SOAT-Verkaufstelle nahe der Grenze

Verlassen des Landes ohne Fahrzeug

Möchte man das Land ohne Fahrzeug vorübergehend verlassen, bietet der peruanische Zoll (SUNAT) die Möglichkeit, die temporäre Einfuhrgenehmigung solange still zu legen. In unserem Fall für 6 Monate (Formular zur Beantragung der Aussetzung der Aufenthaltsdauer eines zu touristischen Zwecken genutzten Privatfahrzeugs = Formato para Solicitud de Suspensión al plazo de estadia en el Pais a Vehiculo de Uso Particular para Fines Turistico).

Vor der Reaktivierung der Einfuhrgenehmigung benötigt man eine gültige Kfz-Versicherung.
Vom Zoll erhielten wir nach Begutachtung und Bestätigung am Stellplatz des Fahrzeugs die Wiederaktivierung der Einfuhrgenejmigung für die noch nicht verbrauchte Laufzeit. Der Prozess hat in unserem Fall drei Tage gedauert. Das schriftliche Formular genügte als Erlaubnis, den Stellplatz mit dem Fahrzeug zu verlassen. Die Bestätigung der Freigabe im IT-System des Zolls dauerte etwas länger.

Internet und Telefon

Wir haben in Peru oft WIFI auf Stellplätzen, etc. benutzt. Verfügbarkeit gut.
Die Claro-SIM-Karte kostete im November 2025 5.- peruanische Soles.
Telefon + Daten 20 GB / 30 Tage kosteten 40.- peruanische Soles ≈ 10.- Euro.


Mehr über Peru